Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 34

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 34

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TDUXNMYAFAQAHRYJASZSAYBV&fileType=view
28
muss Wenger in den Vorschlag kommen.
Bernh: In den Vorschlag. Aber pu selbst,
(so hat mir früher Professor Ebenwald an
gedeutet, stehst eigentlich der Kanditatur
Helés mit mehr Sympathie gegenüber.
Ebenw: Herr Direktor scheinen es ja auf
eine Konfrontation abgesehen zu haben.
on thilu ses seriers et
Bernh: Pardon Herr Kollega, davon könnte
doch nur die Rede sein, wenn ich vermuten
dürfte, dass sie eine Äusserung Altmanns
missverstanden haben, was mir nicht ein
fällt.
Alm : Ich finde diese Angelegenheit ist noch
nicht spruchreif.) Ich kann Hell keineswegs
hindern seine Kanditatur anzumelden. Und
werde auch Wenger nicht hindern.
Bernh: Aber Du wirst Dich für einenvon
ihnen entscheiden missen,
Altm: Wiese? Werdé ich denn noch an der
Abstimmung üher die Neubesetzung an der
Abteilung teilnehmen?

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum