Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 38

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 38

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BWBCMSDTEVBYGLYZVNNYLVNZ&fileType=view
31
32
Gt Krienly
Altmann, Bernhardi, Adler
Adler klein, schwarz, frsch, lebhaft,
Oshar Kunen
mit glühenden Augen, einen Schmiss über
I r i chump ialje
der Stirn. Er ist kaum über dreissig.
Adler: Habe die Ehre, meine Herren,
Bernh: Was führt Sie ins Bereich der Lebendi
gen?
Adler : Ich wollte wegen unseres Lalls noch
einen Blick in die Krankengeschichte tun.
Bernh: Es steht ihnen alles zur Verfügng.
cest kmitts
Hochroitspointner und Kurt Pflugfelder aus
in Oshau
dem Krankenzimmer.
Adler: Schade, dass die verren jetzt nicht
ey.
unten waren. Ein Fall von der Abteilung
Cyprian. Denken Sie abgesehen von der Tabes
die diagnostiziert war, ein Tumor im Klein
but
hirn, der total sumptomenlos verlaufen ist
Bisher
such
Atmann : Na und jetzt wird ja auch nicht
mehr viel g'schehen.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum