Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 44

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 44

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FRDVQGBKXBHXRQPPPYRJTNOL&fileType=view
38
noch fertig, bei denen ist es meistens
so durchsichtig,. Aber es gibt noch eine
ren
andre Art von Fei dschaft so eine angeborene
Antipathie der innern Schäbigbeit gegen das
Edle., des kleinen gegen das gross ange
legte.
Adler: Gross, das ist doch ein Wrt, dass ich..
Kurt: Ich sag ja ausdrücklich gross ange
legt, Um dann noch zu wirklicher Grösse
mme
zu gelangen, gehört noch allerlei dazu, G
Glück vorallem.
Adler: Na was das anbelangt, lieber Dr.
Pflugfelder...
Kurt Ich meine nicht Glücksfälle, nein
ich meine ein glücklich s Temperament, (eine
gewisse innere Freiheit, ein mitgeborenes
Adler: Na daran fehlts doch eigentlich Ihrem
Glück
Chef nicht. Denken Sie was der Mann alles
erreicht hat, jetzt ist er kaum fünfzig.
Hatsher
Die Niesen-Praxis, bis in die höchsten Kreise
nicht d
"he &c

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum