Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 85

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 85

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DROSNQIZUAGFENLJVWIPHYIH&fileType=view
69
des Uebels sitzt, — die sozialen Ver¬
Sas ware
hältnisse. Ein Mensch wie Dein Vater
en Meine
einer ist, der wirkliche Güte hatt und
fridemen
Verhle
Et.ns seht
Diener(mit einer Karte)
Oskar: Na was ist denn schon wieder?
Oh,Professor Fielitz.Ich lasse bitten.
Du musst so gut sein, Feuermann,
Sollst die nicht F...?
Feuermann: Fielitz, das ist ja ein Fin¬
gerzeig des Himmels!
Os kar: Na,Du kannst doch jetzt nicht
Feuermann: Warum denn nicht? Mir sitzt
das Messer an der Kehle, lieber Freund.
Fielitz(tritt ein.Blond,schöner Mann,
Zwicker).
Fielitz: Guten Morgen,Herr Collega.
no freundlich in
Feuermann: Möchtest Du mich nicht dem
Herrn Professor vorstellen?
Oshar: (lächelnd,verlegen)Der Herr Pro¬
fessor wird wohl mit mir
Feuermann: (stellt sich vor) Dr. Feuer-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 85, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0085.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum