Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 88

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 88

72
Oskar: Du verzeihst, wenn ich Dich nicht
begleite.Auf Wiedersehen!
F ermann(ab).
Oskar: (Ich muss um Entschuldigung bit¬
ten,Herr Professor, der junge Mensch war
eben etwas aufgeregt.)
Fielitz: Studienkollege?
Oskar: Ja, Und wie ich doch bemerken
möchte, ein sehr gewissenhafter Mensch. Hat
(in der ers ten Zeit) von zehn Gulden monat¬
1ïch gelebt als Student.
Fiel itz: Das beweist noch nichts, lieber
Herr Collega.Mein Vater war ein Millio¬
när und es ist auch was ganz Tüchtiges
aus mir geworden. Na ja. Also später
(über Herrn Feuermann). Ihr Papa ist ver¬
reist.wie ich höre?
Oskar: Nicht verreist,Herr Professor, er
ist nur nach Baden zur Fürsten Wegen¬
(Ershung 2)
stein berufen worden/Er vollte eigentlich
Prinzer
O
schon zur Ordination zurück sein.
eu-tout
frure

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum