Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 90

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 90

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YCSZEPEKDWBWWVNYSFIKPYCN&fileType=view
74
Herr Papa Direktor des Elisabetinums
und überdies an dieser fatalen Sache
die meiner Gattin passiert ist,nicht ganz
Miderhe
unschuldig. Na ja, das wollte ich ja
nicht besprechen. Ich beschränke mich vor¬
läufig darauf die Tatsache mitzuteilen.
Diener(mit Karte).
Oskar: Versathen,Herr Professor.Pro¬
fessor Löwens tein.Mtoh persönl ich? Ich
lasse bitten.
Fielitz: Es wäre nicht unmöglich, dass
das im Zusammenhang mit meiner Sache
steht.
Läwenstein: (klein, verschmitzte Augen
die er manchmal weit aufreisst).
Löwenstein: Guten Tag.Oh,Fielitz.
La rue hévellecenir
(Fielitz: Störe ich?
Löwenstein: Durchaus nicht. Im Gegentetl.
Sie lest~
bre
Da lesen Sie,Oskar.
Oskar(liest) „Im Auftrag der Fürstin“.
Ja kann man denn so einfach ohne Angabe

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum