Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 100

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 100

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XOBIYNGMOCPGJXAMPCXNBHFL&fileType=view
84
Fürstin nicht nachdenken darf,sonst
wäre sie geradeso eine Entartete,wie
Du,wenn Du über gewisse Dinge nicht
a été chez leur
nachdächtest. Und ich hätte Dir gleich
voraussagen können,dass sie aus dem
Kuratorium austteten wird.
Läpenstein: Auch aus dem Kuratorium?
Bernhardi: Woher weisst Du das? Bis¬
her hat sie bloss das Protektorat über
den Ball niedergelegt.
unter gewissen kurz
min da
Cyprian: Das Kuratorium wird wahrschein-
est de cufrir
wie nicht -
lich in corpore resignieren.
de Kin. in copie
Löbenstein: Das ist ja eine ngeheu¬
erlichkeit.
Bernhardt: Das Curatorium besteht aus
der Fürstin,aus den Bischof Liebenberg,
8 inse
aus dem Erzherzog,aus den Bankdtrektor
Trinpte
Hofra
Veit, aus dem Sektionsrat Wittmann.
Ausser der Fürstin „das garantiere ich
Dir,
Cuprtan Garanttere nichts, es ist be¬

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 100, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0100.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum