Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 105

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 105

89
nicht nur unser Institut,sondern auch
Dich persönlich empfindlich schädigen
dit de ce des ves
kann. Ich weiss ja, auf D ich kommt's
Dir nicht an. Jedenfalls wirst Du Dich
verpflichtet fühlen an dieser Fiktion
festzuhalten. Aber das Institut, das
vor allem Du gegründet hast, gerade
jetzt — Du weisst, wie wir finanziell
stehen — wir haben heim ein Defizit.
das natürlich gedeckt werden wird, wenn:
das Kuratorium bleibt; (ja,wenn all &
gut geht, bekommen wir endlich die Sub¬
né.
vention von der Regierungen Im andern
ne, überreicht
Fall können wir einfach zusperren. — x
& at the
Bernhardt: Und alles das,weil ich meine
so zu nel
in de siblige gelt
menschlich-ärztliche Pflicht erfüllt
si ol venies
bei uns acès.
habe und versucht habe eine glückliche
in Terdeil.
Sterbende vor einem grauenhaften Ein-
weil in Nieder
in Cin. 21st
druck zu bewahren?
Löwenstein: Es ist ungeheuerlich.Da

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 105, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0105.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum