Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 107

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 107

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PAXWTUTINYNYDZGVOJRBCLWD&fileType=view
me solle, de icellet cede
90
Ihr recht.- die ersendige
wird es einfach ausammenbrechen,das
Institut, die Geschichte wird schon ent¬
sche id en.
Cyprian: Still Kibitz,Dir ist koin
Spiel zu hoch.Hier handelt es sich nicht
En kampf. der y a
an al publ M
nicht entschlossen und
um ideelle Werte, die gerettet werden
in lade en schwer. uit
fevr justili
veilire.
müssen. Damit, dass Bernhardt im Be¬
R. Aber yrede
wusstsein erfüllter Pflicht zu keinem
Même Nous f
Wort der Entschuldigung sich bereit
erklärt, hat weder die Sache des Fort¬
schritts, noch trgend ein Mensch etwas
gewonnen. Und Bernhardt selbst würde
seine Kraft in einem unfrüchtbaren und
etwas lächerlichen Kampf aufreiben,statt
diese Kraft ärztlich-menschlich zum
Wohl seiner Kranken weiter auszunützen.
perchèles bien par ledi
Eine richtige Diagnose ist mehr wert,
B. and vial.
als ein hochgehaltenes Banner. Bernhar
Dr. Levenin
was soll equally
di soll ja nicht öffentlich erklären.
rechet
dass er plötzlich an irgend welche Dog¬
men glaubt,er wird einfach in geeigneter

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum