Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 118

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 118

Zeit lief er erst das Ehehrit./.
be the.. xxx is it int arpobus
101
Diener (mit Karte).
Bernhardt: Ebenwald? Sollte das auch in
dieser Sache
Löwenstein: Oh, ich empfehle mich jeden¬
Sei nouvelles
falls.
Paul Eben.
Ebewald(tritt ein) Habe die Ehre, meine
n'a précie
Herren. Ich wusste gar nicht, dass hier
voil.
eine so illustre Korona versammelt ist.
Löwenstein: Gaudeamus igitur.Ich habe die
Collega
Ehre.
Ebenwald: Was haben S' denn Löwens tein?
Löwenstein: Dozent Löpenstein,verehrter
Herr Professor
Cyprian: Die Herren haben vielleicht
privat miteinander zu reden?
Ebenwald: Ich will es nicht in Abrede
stellen.
(Cyprian,Löwenstein ab).

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 118, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0118.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum