Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 128

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 128

110
chen?
Ebenwald: Das wäre kein Beweis, aber ich
kenn' ihn ja. Und Sie wohl durch....
zurück
Bernhardi: Und wissen Sie warum Altmann
depres
gegen wenger ist? Es geht ja aus Ihrer
eyre sely
de Eu
Aeusserung hervor. Weil er der Begabtes¬
oge tlare
il-cle nél
te unter den ungen ist. Es ist einfach
Allum het is A
eine bewusste Gemeinheit.
he due.
Eberwald: Warum denn; Altmann muss doch
er cui-pisse
am Ende wissen. was an seinem Assiston¬
ten dran ist.
e le
Bernhardt: Wezu das alles seien Sie doch
Litall
wenigstens ehrlich.
win to
Ebewald: Oho.
teal.
Bernhardi: Jhr Oho ist mir sehr gleich¬
cisal, the
gültig. Ich sage es Ihnen hier ins Ge¬
1.
sicht, sie sind für Hell, den Sie für ge¬
radeso unbedeutend halten,wte ich,nur
weil er kein J ude ist.
2d Mitte 1st
Ebenwald’ Und Sie für Wenger — weil
Bernhardi: Sie vergessen,dass ich für Sie
gestimmt habe vor drei Jahren.
in ein jus: ich mit he de bessere Cheren
in

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 128, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0128.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum