Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 132

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 132

113
Wir haben uns ja heut schon gesehen. (zu
B.) Wir schon lange nicht.
p. wllg
Sillen bleibe
Ebenwald: Da will ich auch nicht stören.
(die Erhlamé)
(ab).
Ase die G
au dehommes
perreisser
Bernhardi, Flint.
Exzettens
B. Coll
Bernhardi: Exzellenz.
eben höfliche
Flint: Na die Exzellenz wollen wir doch
empfangen
lieber sein lassen.
s et très de
Bernhardt: Wollen - willst Du nicht
su de rale
Cabe perim
latz nehmen?
Flint: Danke. Wir haben uns lange nicht
douber.
gesehen und gesprochen.
Bernhardi: Und um uns gleich auf den
Boden der Wahrheit zu stellen,- auch
nicht gegrüsst.
Flint: Ja, das stimmt. Und so wäre es
men
wohl auch geblieben,wenn die seltsamen
Wege des Schicksals mich nicht zum Minie-
tuju
ter gemacht hätten. Nun ich weiss ja

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 132, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0132.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum