Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 143

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 143

12
Flint: da Ist es schon so lange her?
Bernhardi: Ja,so lange,seit pu mir
den guten Rat gabst von der Gründung
lieber
des Elisabethinums wieder abzusehen.
Flint: (gleich sam weghörend) Es wun-
dert Dich mich heute wieder bei Dir
zu sehen?
Bernhardi: Ich binangenehm überrascht
und will die Gelegenheit nicht verab-
säumen Dir zu Deiner neuen Würde Glück
zu wünsch en.
Flint: Würde. Du weisst wohl, dass ich
das nicht so auffasse (Aber ich danke
Dir jedenfalls Dein Glückwunsch hat
jedenfalls besondere Bedeutung für mich
Abreisn
Denn Du gehörst zu den wenigen Men-
de Ile des
schen,die mir sagen,was sie denken.
witsen
Bemhardi: Es ist vielleicht das Be-
hofe aufge-
von
Teil him
quemste, wenn man eine etwas ungedul-
mitel our
Naun
digen Temperamente ist.
a el très
Flint: Sehr wahr.Und dies in Betracht
reber -
veur de
written.
re

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 143, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0143.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum