Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 146

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 146

123 c
fils de home
schaft ist nicht weitergesehen. Du
be desire set. When
hast eine Kleinigkeit vergessen.
nämlich, dass wir inneinem christli-
chen Staat leben. Ich weiss nicht,
was es da zulääheln gibt.
Bernhardi: Soll ich Dirs sagen. Du
wirst Dich wieder einmal über me in
gutes Gedächtnis wundern. Ich erin-
nere mich eines Artikels, den Du als
junger Mensch schreiben wolltest:
et
Eu
Gotteshäuser - Krankenhäuser
deme
Bei ihm eine Hauptgebracht sein kundig.
Flint: Wie?
Bernhardi: Ja,Du wolltest dahin wir-
ken, dass man statt Kirchen lieber
mehr Spitäler bauen sollte.
Flint: Gott „was wollte ich alle
n'est
schreiben in meiner Jugend (auch ei-
ner, den ich nicht geschrieben habe,
B. Undde
Und ich werde ihn auch nicht schrei-
du vie.
ben. Ich weiss heute, dass sie sehr
H. Guin
vivr

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 146, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0146.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum