Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 164

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 164

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AYGQUGAWTDTAPCMERSZCSJCZ&fileType=view
2 3 sch
Flint: Es wird ja wohl nicht in Dei.
nem Sinne sein, aber für mich bedeu-
tet diese Sache doch nicht nur sich
et
selbst ich sehe in diesem Einzel
fall eine Art Symbol für unsere gan-
zen politischen Verhältnisse + Du
Orb
musst doch nur denken. Der Vorschlag,
de
den Dir Ebenwald gemacht hat, der
ert ob wird
konnte doch nur in einer ganz be¬
foi nicht ein
Dr Cissell
stimmten Atmosphäre überhaupt mög.
de
lich werden in einer etwas stickigen.
erhin
1e
Yours
dumpfen Atmosphäre. Und denke Dir,
peu nt
wie sicher er sich eigentlich fühlen
weil 1
muss, wie stark und wie kühn die Par.
kra
in
tei sich schon erscheinen muss, die
bletit
1
her
hinter ihm steht.
e
Bernhardi: Das ist allerdings wahr.
Flint: Darum sagte ich,man könnte
bei dieser Gelegenheit ins Allgemeine
gehen
Bernhardi: Aha,Gotteshäuser - Kran-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 164, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0164.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum