Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 174

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 174

125
die
pflegt,wo man auf tätige und verständ-
nisvolle Mithilfe angewiesen wäre, näm-
lich im Beamtenkörper.
Bernhardi: (etwas gleichgültig) Ja, ja.
Flint: Und se sonderbar es klingt Nun
aber
liegt es natürlich im Wesen der staat-
lichen Organisation, dass einem von
keine anderen
der Regierung aus/nichts anderes Mit-
arbeiter zur Verfügung gestellt wer-
den als oben Beamte,das heisst Leute,
mit den vielen Behlern und den weni-
an
gen Vorzügen untergeordneter schablo-
nenhaftes Denken gewöhnter Geschöpfe,
Yor die durchgreifende Referen¬
slui est offert à pouleur jeelesté
où que cet durée et sur
jeunes s
his calculi
suu jeune
will die bit & teint, de
in aonderteils or of
Rep. & Vussig gestelt
werde
it in I in der

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 174, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0174.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum