Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 178

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 178

118
Bernhardt: Für den Hauptschuldigen.
Sluit tritten
Denn Du,Flint,Du hast alles wider besse¬
Wastad de
res Wissens behauptet.Erinnere Dich gefäl¬
serenel.
ligst. Vor zehn Jahren, als das Elisabeth-
num noch nichts war als eine Vereinigung
von ein paar jungen Dozenten,warst Du
es, der die Befürchtung aussprach,es bil
de sich hier eine neue Fakultät.Du be¬
hauptetest ferner,es bestünde eine sani¬
täre Gefahr für die Umgebung,weil unse-
re Ambulanz in einem Privathaus unterge-
bracht sei.Alles wider besseres Wissen.
Keineswegs hast Du D ich freundschaftlich
P.
benommen.
Flint: Gewiss nicht,es mag sogar sein.
dass ich mich geirrt habe.Aber es war
meine Ueberzeugung.Ihr habt ja auch
tatsächlich eine Extrastiege gebaut.
Bernhardt: Ich weiss mich aber eines
Falls zu erinnern, in dem Du gewiss
Dr. Lächelst...
etwas gegen Deine Uebezer

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 178, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0178.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum