Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 190

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 190

161
Aber sagen sie mir,Hochroitzpointner,
wann gedenken Sie eigentlich Ihr letztes
Régorosum zu machen?
Ebenwald:ftritt ein. - Schreimann. - Hoch-
roitzpointner:
Ebenwald: Ja, das frag ich ihn auch Immer.
Hochr.: Habe die Ehre, Herr Professor,
Ebenwald: Servus,Sch reimann.
Schreimann: Servus.
Ebenwald: Wissen S' was,Hochroitzpointner
Sie sollten nächstens einmal Urlaubneh-
men von den verschiedenen Abteilungen
und büffeln.Verstehn S„büffeln,damit Sie
endlich fertig werden. Was machen Sie
übrigens da im Sitzungszimmer?
Schreimann: Der Doktor war so freundlich
und hat mir das Protokoll ins Reine ge-
sch rieben.
Ebenwald: Also das auch noch. Nein was
das Elisabethinum ohne sie anfangen

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 190, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0190.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum