Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 207

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 207

-14./2
178
Adler tritt ein. - Pflugfelder. -Eben-
wald.-Schreimann.-Filitz.
Adler: Guten Abend,meine Herren.No,
was sagen Sie dazu?
Pflugfelder: Werden Sie tielleicht
auch demissionieren?
Adler: Wiese? Wer demissioniert?
Eben ald: Wovon sprechen sie d enn?
Adler: Nun, von der Interpellation.
Filitz:
Interpellation?
Schreimann:
Adler: Ja, haben denn die Herren im
Abendblatt noch nicht gelesen?
Ebenwald: (klingelt) Nichts haben wir
gelesen.
Schreimann: Wir Praktiker haben näm-
lich nicht Zeit uns Nachmittag ins
Caféhaus zu setzen.
Diener: (tritt ein)
Ebenwald: Sein S' so gut gehn S'hi-
nüber in die Trafik und kaufen S' ein

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 207, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0207.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum