Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 222

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 222

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GSIFJGIYBVIVQOAGYZODVRBD&fileType=view
193
darf ich meiner Befriedigung Ausdruck
geben, dass die Herren vollzählig und
pünktlich erschienen sind. Ich sehe da-
rin einen neuen Beweis für das grosse,
ich möchte sagen,patriotische Interes-
se, das Sie alle unserem Institute ent-
gegenbringen, einen Beweis für unser
Aller kollegiales Zusammenhalten, das
nun einmal besteht unbeschadet gele-
gentlicher Differenzen in Einzelheiten.
wie sie schliesslich in keiner grösse-
ren Körperschaft ganz zu vermeiden
sind,umso weniger aus je prominenteren
Persönlichkeiten die Körperschaft sich
zusammensetzt. (Unruhe) Aber, dass wir
in allen wesentlichen Fragen eines
Sinnes sind,das hat sich schon mehr
als einmal gezeigt und wird sich hof-
fentlich auch in zukunft erweisen zur
Freude unserer wahren Gönner und zum
Aerger unserer Feinde! Wir haben näm-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 222, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0222.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum