Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 224

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 224

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WNVHBGPFOVJSZLLMSHBUTDKQ&fileType=view
195
Lehrkörpers davon in Kenntnis zu
setzen. Genehmigen Sie - und so wei¬
ter und so weiter - Hofrat Wittmann
als Schriftführer“.
Ebenwald: (beugt sich über den Brief)
Bernhardi: Bitte. (der Brief zirku-
liert.Bernhardi lächelt) Meine Herren,
Sie werden sich hoffentlich überzeu
gen, dass ich Ihnen keine Silbe dieses
interessahten Schreibens unterschlagen
habe. Das Kuratorium hat demissioniert
und die Tagesordnung unserer heutigen
Sitzung lautet logischer Weise: Stel-
lungnahme des Direktoriums und des
Plenums gegenüber dieser Tatsache. Herr
Professor Ebenwald wünscht das Wortl
Ebenwald: Ich stelle die Aufrage an
den Herrn Direktor,ob ihm die Ursache
bekannt ist, die das Kuratorium zur
Demission veranlasst hat,eine Anfrage.
die umso berechtigter ist, als das Ku-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 224, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0224.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum