Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 274

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 274

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YNSYAIIYPQMDEFRYQKLERKRB&fileType=view
348 b
Flint.-Bernhardi.- Hofrat.
Hofrat: Ich bitte vielmals um Ent-
schuldigung, aber es handelt sich um
wichtig
eine so meikwurdige Angelegenheit
Bernhardi: ich will nicht weiter läs-
tig fallen, zellent, wir sprechen
noch weiter.
Hofrat: Pardon es handelt sich um eine
Sache die wohl auch für den Herrn Pro¬
fessor Es kommt nämlich eben eine
Meldung aus dem Justizministerium, die
der Herr Frr.
auf ihre Affaire Bezug hat.
Bernhardi: Auf meine
Hofrat: Es ist anzunehmen, dass die Sa.
che heute schon in den Abendblättern
stehen wird, also als Geheimnis ist sie
wohl nicht, zu behandeln. Es scheint
widermoll
sich eine Wendung vorzubereiten. Die
Schwester Ludmilla,die Kronzeugin in
Ihrer Affaire, beschuldigt sich selbst

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 274, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0274.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum