Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 277

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 277

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZFAXVCRXGSVWIIQBSQDGWPSM&fileType=view
3860
34p
es lag schon eine private Anklage für
gegen dich vor und die Anklage gegen
dich wäre jedesfalls erhoben worden.
begreife nach
Und endlich lass dir sagen, dass es
im öffentlich Leben als
Höheres giöt
ein Wort zu halten oder was du so
is it
nennst? Sein Ziel im Aug behalten,
sein Werk sich nicht entwinden las,
sen. Und dass habe ich nie tiefer ge
fühlt als in jenem Augenblick,da ich
deine aile si retouche
im Begriff für dich einzutreten.den
Unmut, das Misstrauen, die Erbitterung
make
des Parlamentes immer mehr an mich
heranbrausen fühlte und es mir gelang
gleich sei.
mit einer Wendung den drohenden
Sturm zu beschwichtigen...
Bernhardi: Wendung,das stimmt,
ein
du
Flint: Ich fühlte es Ich hatte nur
die Wahl mit dir in einen Abgrund
zu stürzen (der zugleich alle meine

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 277, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0277.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum