Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 312

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 312

141
neu entdeckt werden muss. Oh, tah werde
mich nicht genieren Selbstverständlichkei
ten auszusprechen,wenn sie drohen, in Ver¬
I essenheit zu geraten. Wenn es selbst
eine so Jämmerliche Banalität ist, wie
zum Beispiel, dass es vor allem auf Wahr¬
heit gegen sich selbst ankommt, auf
Ilie hanvel
Ebenw.:Es handelt sich um die praktischen
es z. d. seit
in Princes
Folgen.Spielen Sie es doch nicht auf
ein allgemeines Gebiet hinüber,lieter
Professor
Pflugf.:Freilich handelt es sich um die
Par
prakt ischen Folgen. Ja, besonders für Sie.
Ebenw. :Darf ich fragen
wissen, dass Sie bei
Pflugf.: Allerdings, Sie
mir nicht umsonst fragen werden.Sie wol
len sel ber Direktor werden.
Ebenw.: LeEber Professor, Ihr Alter gibt Ihnen
freilich gewisse Rechte
Pflugf. : Lassen Sie mich dmit aus.Klgen Sie

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 312, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0312.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum