Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 321

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 321

150
aufzeusten
Adler: Sch Ja, Sie kommen zu einer aufregenden
zeit in unser Institut.
(Die Andern über dem Abendblatt)
Wenger:Aufregend? Wieso? Ist darum Sitzung.
Wie soll man sich da verhalten?
Adler: Ueberzeugungs treu.
Wenger: So — Was haben Sie für eine Ueber¬
zeugung?
Adler: Ich tue das.was ich für das Richtige
halte auf die Gefahr hin, dass es
falsch ist.
Wenger: Ich hab so gar keinen Einblick.
wird doch die Sache vortragen. Es wird
doch diskutiert werden.
Adler: Es tst anzunehmen.
Wenger: Wird auch abgestimt worden?
Adler: Es kommt drauf an.
N. verboten ist
his use is it
at
Wenger: Man kann s ich doch enthalten Ich
werd' mich enthalten.
Frankl: Lites laut.
Ebenn.:Also, meine Herren, die Interpellation

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 321, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0321.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum