Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 338

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 338

tat de
trené du
Abendblick
au de Haïl
flammée
on vertheilt né
165
Bernhardt tritt ein mit Cyprian und Löwen-
stein.Er scheint ganz gut aufgelegt und
seine Art zu reden ist noch etwas humortoti¬
scher tronischer gefärbt als sonst.
Bernhardi.Die Vorigen.
Bernhardt: Guten Abend, meine Herren.Ich
bitte um Entschuldigung, dass ich mich ein
wenig verspätet habe. Die Herren haben
sich ja hoffentlich indes gut unter¬
hal ten:
(Cup tran und Löwenstein prilssen die Andern
durch Händeschütteln.Bernwardt geht sofort
an seinen Platz.)
Bernhardt: Die Zeit ist so weit vorgeschrit
ten,meine Herren,-wir s ind vollzähltig
me tne Herren. So erkläre ich die Sitzung
für eröffnet.
(Sessel rücken, Nieders itze###intge rauchen)
Bernhardi: (mit dem ihm eigenen, tronischen
Zucken der Mundwinkeln)Meine Herre, bevor

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 338, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0338.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum