Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 344

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 344

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JLLYTWQSNJBZDXPSBNIZPSJZ&fileType=view
171
terzeichnete Ihnen, hochverehrter Herr
Direktor, zur Kenntnis bringt mit
dem Ersuchen hievon auch den Lübrigen
hochverehrten Mitgliedern des Direkto-
riums sowie dem Lehrkörper mitzutetIen.
Mit dem Ausdruck vorzüglicher Hochgech
Hossat
tung ergebenst Sektionschef Wittmann
als Schriftführer.'
Ebenw. (macht eine Geste, als wollte er den
Brief ergreifen).
Bernhardt: Bitte.
(Der Brief zirkuliert).
Bernhardt: (lächelt) Metne Herren,Ste werden
sich hoffentl ich überzeugen, dass ich
Ihnen he tne Silbe dieses interesaan-
ten Schreibens unterschlagen habe.
Meine Herren, also, das Kuratort um
hat demisstoniert und rdte Tagesordnung
wische
der heutigen Sitzung hat (naturgemäse)
zu lauten: Stellungnahme der Dirok-
tion und des Plenums gegenilber dieser

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 344, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0344.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum