Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 378

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 378

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JAIQFPBBTNFPLBKXCFTLERZX&fileType=view
203
mitteilen darf.
Löpenstein: Selbstverständlich dürfen Sie
da s.
Filitz: Mich interessiert der private Ein¬
druck des Herrn Dr.Kurt Pflugfelder
durchaus nicht.
rurt: Ich hatte den Eindruck -
Löbenstein(zu Filitz): Was hören Sie dann
zu, Herr Professor, wenn es Sie nicht
interessiert?
Kurt:
- dass der Unterrichtsminis ter eigent¬
lich zu Beginn seiner Rede nicht
no avders ni con
ganz genau nusste,worauf er hinaus kom¬
men wollte und dass erst die Haltung
ni meutel de launeur
des Hauses ihn zu seiner Stellungnah-
Née
me veranlasst hat.
des cil en
Frankl: Entschuldigen Sie, das tst ja ein
n'est
Uns inn, lieber Doktor.
soll ein
Cyprian: Ich beantrage Schluss der Sitzung.
Elitz: Halten Sie das noch für eine
Sitzung?

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 378, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0378.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum