Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 385

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 385

209
auf Suspendierung des Herrn Prof.
Bernhardt bis zum Abschluss der Unter¬
suchung bedingungslos zustimmen.
Läbens te in: Ha!
Deu-Fluil
Currian: Aber Adler, damit geben Sie ja die
Berechtigung zu, dass eine solche Unter
chung überhaupt eingeleitet worden
Aol Lein
ist.
Filitz: Wer gibt das nicht zu?
Ich droit de
Pflugf.: Liebedienerei des Ministers.Kria¬
mis celle
cherei vor den Klerikalen!
hiberneur
Filitä: Einleitung der Untersuchung bedeu¬
prr - dans
tet ja nicht Schuldspruch. Wer will
der Behörde das Redht absprechen eine
Untersuchung einzuleiten,wenn trgend
et as vorgefallen ist,was von einer
Anzahl vollsinniger, unbescholtener
Menschen nun einmal als Religtons-
störung bezeichnet wird?Sie können
ja der Ansicht sein, meine Herren, dees
solche kleine Religionsstörungen ein

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 385, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0385.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum