Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 410

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 410

133
rum bin ich für Dich gewesen, hab Dich
sogar gegen Bernhardts Widerstahd durch¬
gesetzt und gehalten,wie wir vor drei
Jahren unsere Augenabteilung eröffnet
ha ben, mit Du der Würdigs te warst.
Frankl:Und der andere Kandidat zufällig auch
ein Jud.
Ebens.: Auch?Ich hab' geglaubt,Du bist heiner.
Muss doch was dran sein am Atavismus.
Frankl: Nicht mehr als bei Dir.
Ebenw.:Na jawt 11 ich nicht leugnen(aber (was
heisst Kultur - seine Atavismen behäm-
pfen.Und ich habe das redlich getan,
obwohl es mir nicht immer leicht gewor-
den ist Wenn ich Dir erzählen möchte
Frankl:Hast mir schon erzählt, ich weiss,dte
anonymen Briefe, dte Du damals gehrtegt
hast.
Ebenu.: Nicht nur anonym, bitte, auch unter-
schrieben,von guten alten Freunden aus
der Studentenzeit,(von Saerzten),d te es

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 410, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0410.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum