Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 444

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 444

248
leicht, mehr kann ich nicht sagen,
Aber das muss ich Ihnen sagen, darum bin
ich hier.
Bernhardi: Sie hätten sich den Weg viel
leicht sparen können. Hochwürden. Vor we-
nigen Stunden gab es eine bessere Gele
genheit dieses Wort auszusprechen und
nicht nur ich hätte Ihnen dafür zu dan¬
ken gehabt.
Pfarrer: Diesen Vorwurf konnte ich vo¬
a off
raussehen, aber ich vermag ihn zu tra-
gen. (Glauben sie mir,Herr Professor,
ich hätte nicht das Geringste geändert
weder an Ihrem Schicksal noch an dem
allgemeinen Lauf der Dinge,wenn ich
vor Gericht so gesprochen hätte.
Bem hardi: Wer weiss. Ein solches Wort
do-
aus Priestersmund,es hätte(sich man-
ches ändern können, freilich auch in
Ihrem Schicksal,Hochwürden.
Pfarrer: Wahrscheinlich nur in dem,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 444, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0444.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum