Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 449

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 449

253
die gegenüber den starren Satzungen
ihrer persönlichen Ueberzeugung Ausdruk
gegeben haben mit Gefahr ihrer Frei-
heit, ja selbst mit Gefahr ihres Lebens
und irgend ein Gefühl wird ihnen wohl
sagen, dass Gott an diesen mehr Wohl-
be on de
gemeins.
gefallen hat denn die sind die Gros-
sie sein rechne ich nicht
sen.
Pfarrer: So gross bin ich eben nicht.
Ich will Ihnen ja gestehen,in irgend
dreint,
dene schrieb
einem Augenblick, da wollte es sich mir
n tel
auf die Lippen drängen aber da fühlte
il és met duit.
Mr
ich, dass das nicht Gottes Wille war
shue de je decbe cinq
in
Bernhardi: Und nun hat Sie Gott wie-
o
weil zweit.
der zu mir geschickt und es ist sein
gok nert
Wille, dass Sie mir unter vier Augen sa¬
& best spent
gen, was Sie vor Gericht verschwiegen
haben. Und Gott hat Sie eben so ge¬
lew
une celle de
macht nicht wahr; (und nicht so? Und er
me h
das 14
schafft Menschen, die ihm glauben und
en S 2p
schafft Menschen, die hn lästern und

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 449, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0449.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum