Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 454

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 454

233
Goldenthal und Bernhardt.
& Serich Kmit
Löwenste in, Cypr ian, Kurt, Oskar, Pflug
erst später
felder. Adler
Er ist allen
uert Havre Bernhardt (hetter): Guten Abend, meine Herren.
Na, Ihr kommt alle mir gra tulieren,
Escaren
das ist schön.
demnistrtenes
Oskar(drückt ihm die Hand)
weder
Bernhardt: Du Oskar zum Sentimentalwerden
des pides
tst gar kein Anlass.Der Bursch hat
ja Thränen im Auge.S ind Ligarren da?
Du Oshar,Ihr bleibt doch zum Nachtrahl.—
sorge für ein kleines Souper - frügal
natürlich,wie es sich für einen
angehenden Sträfling als Gastgeber
geziemt.
Oskar(ab.Kommt bald wieder).
Bernhardt: Die Herren sind doch alle mit
einander bekannt?
Goldenthal: Gewiss.Ja,meine Herren,wir
kehren geschlagen heim, aber nicht
bener
mutlos. Und lassen Sie es mich hier

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 454, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0454.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum