Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 456

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 456

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UUHSEIQDJPQOBMRUDBYAYBEU&fileType=view
235
sperrt werden.
Goldenthal: (lachend) Im Gegentetl,am
ehrondsten für Professor Bernhardi.
Bernhardt: Soll das ein Pflaster, Herr
Doktor Ich brauchekeines. Ich
bin kein Vorkämpfer. Jedenfalls
fehlte mir der Dolus dazu. Ich habe
getan was ich für tüchtig hielt ohne
die Folgen zu bedenken.-Und es waren
ein paar Halunken zur Hand,die für
I am in
die Folgen sorgten.
Goldenthal: Sie sagen,Sie haben getan, was
Sie für richtig hiel ten.Gewiss,Herr
Professor. Aber Sie haben damit zu¬
gleich der grinsenden Fratze des
Bollvest
Klertkalismus ins Gesicht geschlagen.
Fauparine
He Menschenliebe, hie Dogma.
Pflugf.:Hören Sie,Herr Doktor,,verzethen Sie,
wenn ich unterbreche, aber diese Auf¬
Velleicht sey
fassung haben See in Ihrer Vereidi-
C wstes nd
gunjsrede nicht vertreten,so weit ich

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 456, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0456.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum