Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 458

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 458

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GZNELQXHFXMSMCRLBUDMEBFC&fileType=view
237
Präsident ein ziemlich reizbarer
Herr war, das dürfte Ihnen wohl nicht
entjangen sein, me tne Herren.Es handel¬
te sich nicht um den Einzelfall, das
war das Massgebends te für mich, es
handelte sich um den allgemeinen
gross en Kampf, von dem zu sprechen ich
eben die Ehre hatte.
Pflugf.: Und da ist die ers te Regel, vorstch¬
tig sein.
the
Goldenthal: (Ich hatte allerdings gehofft ge¬
rade hier mehr Verständnis zu finden.
Ich mss ehrlich sagen auf nichts
war ich weniger vorbereitet, als dass
man den Verteidiger, der nach bestem
Wissen und Gewissen seine Pflicht
getan, die Schuld oder vielmehr die
Verurteilung seines Klienten entgel.
ten lässt.
Bernhardt: Nehmen Sie es meinem Freunde
Pflugfelder nicht übel.Er liebt mich

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 458, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0458.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum