Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 462

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 462

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JXZGRAOEBXMRCPDXHHWMWWIF&fileType=view
241
die Unschuldigsten ins Kriminal ge¬
bracht. Ich aber sage,wahrlich, ein
gewissenloser Advokat, der einem au¬
s. obe.
genblicklichen rednerischen Effekt
Es
zuliebe der seinen Klienten der
Erbitterung seiner Richter prets
gibt! (dies früher) Wir wollen
nicht in die Fehler unserer Feinde
verfallen und intolerant sein.
Ihre Intolekranz tst Ihre Macht
Pflugs
du Clernal
Wo wären die heute „ wenn Sie auch
Jeden Ihrer Angriffe gegen uns mit
Versicherung der Hochachtung begännen
Ihre Ueberzeugung sollen uir achten!
uil
mais il
Wenn Ueberzeugungen an sich überhaupt
Respeht verdienen, so sind es doch
natürlich nur die, die der Gegener
wirklich hat und dann nur die, auf
die jemand durch eigenes Nachdenkor
gekommen tst.Hätten Sie sich, Herr
Doktor, tn Hellas zu einer besonderen Hoch-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 462, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0462.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum