Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 483

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 483

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VEOAZHNGPSMHHOLJUTFGEPUO&fileType=view
262
doch nicht gel ten lassen.
Bernhardt: (Aber ist Ihnen nicht der Gedanke
gekommen, dass es derartiger Einzel-
fälle mehr gibt als man im Allgemeinen
vermutet, ja, dass Sie vielleicht nicht
einmal der einzige Priester sind, der
sich vor solchem inneren Zwist gestellt
sieht und haben Sie nicht bedacht,
dass vielleicht ein grosses Beisptel
der -ufrichtigkeit in diesem Einzel¬
fall die Kraft gehabt hätte Zögernde
unter Ihnen mutig zu machen und auf
diese Weise Ihren Stand von jenem
Geiste der Unduldsamkeit zu befreien,
der mehr im Dienste der Kirche als
im Dienste Gottes zu stehen scheint.
desher duif
Pfarrer: So weit hab ich nicht gedacht. Ich
fand mich auf dem Wege dahin, aber
hier kehrt ich um.Wenn ich es hätte
Wauin
tun sollen,Herr Professor,so hätte
mir Gott wohl auch dazu die Stärke

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 483, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0483.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum