Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 488

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 488

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XQRJJZDAHBGHQFDATCTARONM&fileType=view
267
Herz: Was ist denn? Na ja,also,ich las-
se bitten.
Herz, Feuermann
Feuermann (verbeugt sich tief
Herz: Guten Tag, Herr Doktor, was ver-
schafft mit das Vergnügen?
Feuermann:Herr Hofrat,es ist eine sehr
peinliche Angelegenheit -
Herz: Oho, ich will nicht hoffen. Schon
wieder ein kleines Malheur passiert?
Wär schade nachdem Sie vorkaum 14 Tagen
freige sprochen worden sind zur aufrich¬
tigen Befriedigung aller gerecht denken
den Menschen und Dank der Einsicht der
braven Bürger von Oberhollabrunn.
Feuermann: Herr Hofrat, allerdings bin
ich freigesprochen, aber es ist leider
völlig vergeblich,ich bin ein verlorener
Mensch.Kein Patent lässt sich sehen.
Ich kann in Oberhollabrunn nicht blei-
ben.Daher war ich so frei ein Gesuch

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 488, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0488.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum