Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 490

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 490

269
Sie haben böse Tage hinter sich, aber nun
ist
a alles wieder gut.
Feuermann: Das ist leider -
Flint: Und es wird Sie gewiss interes-
sieren, dass gerade im Anschluss an Ihre
nelleicht
dent rue
Affaire eine gründliche Reform der me¬
gumpken
dizinischen Studienordnung in Erwägung
dens hie
gezogen wird. Es geht wirklich nicht an,
Alfoir
dass die jungen Leute sofort nach Absol¬
vierung ihrer Rigorosen in die Praxis
hinausgehen.Uebrigens eine alte Idee von
mir:Die obligaten zwei Spitalsjahre.
Feuermann: Janohl,Exzellenz, auch Profes¬
sor Filitz hat in seinem Gutachten da¬
rauf hingewiesen
Flint: Ja, ich sagte schon, eine alte Idæ
von mir.Die ganze sache wird wahrschein
lich bald auf kurzem Wege, auf administra-
tivem sozusagen, zur Tat werden.Uenbahupt
Ueberhaupt es liessen sich alle Dinge

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 490, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0490.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum