Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 505

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 505

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QLCGUGDKKAFPWVUFCUBRNEFT&fileType=view
284
Ehgel Wacht gehalten, das schlechte Ge¬
wissen derer, die mich hineingebracht ha-
ben.
Herz: Herr Professor wünschen Seine
Exzellenz zu sprechen. Direktor Ebenwald
ist eben drin bei ihm,aber es wird wohl
nicht lang währen.
Altmann: Sag mir, lieber Bernhardi,warum
hast nu mich nicht wissen lassen, dass
Du gestern — (heute) herauskommst? Ich
hätte mich gern an dem Empfang betei-
ligt.
(Zuerst also Ebenwald, der Nachricht von
den Ovationen bringt, dann kommt Alt-
mann dazu, der es erst auf diese Weise
erfährt.Der Akt spielt also kaum zwei
Stunden nach Entlassung Bernhardis aus
dem Gefängnis)

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 505, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0505.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum