Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 507

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 507

285
Herz.Altmann.Bernhardi.Flint.
Sagen
Flint: Sie, lieber Hofratz Oh,Bernhardi!
Bernhardi: outen Tag.Exzelb nz.
Flint: Es freut mich,lieber Freund,Dir
persönlich meinen Glückwunsch zu der wie-
dererlangten Freiheit darbringen zu kön-
nen.Stehe gleich zur Verfügung. Lieber
Hofrat,vielleicht führen Sie die Angele-
e nheit des Professor Ebenwald zu Ende,
ich wollte eben um die Akten bitten.
Altmann: Ich will zu gelegenerer Zeit
wiederkommen.Adieu, lieber Freund.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 507, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0507.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum