Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 517

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 517

295
ist wirklich höchst seltsam - beschul-
digt sich selbst der falschen Zeugenaus-
sage an. Sie hat eine Eingabe an das Ce-
richt gemacht und es scheint, dass ihre
Affaire eine ganz neue Wendung
Flint: Wollen sie uns nicht, lieber Herr
Hofrat
Herz: Es wird sich sofort Herr Hofrat
Bermann vom Justizministerium hier
quon
einf inden, um Bericht zu erstatten. Was er
mir telephonisch mit je teilt hat ist
Folgendes:Die Schwester Ludmilla hat in
der Beichte gestanden eine falsche Zeu¬
genaussage abgelegt zu haben aus Grün¬
den, über die Exzellenz bald Näheres hö-
ren werden. Ihr Beichtvater,wahrschein
lich ganz in Unkenntnis um was es sich
gehandelt hat,hat ihr strengstens auf-
getragen ihr schweres Vergehen nach
Kräften gutzumachen und nu sie ist nun

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 517, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0517.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum