Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A122: Die Verwandlungen des Pierrot
  3. Seite 24

A122: Die Verwandlungen des Pierrot, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MBOZUAWOYTPTBIZWBUOBGZUC&fileType=view
23
Korporal: (bekommt einen roten Kopf).
Der Photograph: (erscheint mit dem fertigen Bild.Zu den
Kühetlern) Was wollen gie, meine Herren? (er
sagt dem Korporal und der Köchin, dass sie sich
schon be wegen dürfen, und überreicht ihnen das
Bild).
Korporal und Köchin:/sehr entzückt...sie gehen ab).
Die beiden Künstler: Bitte wir wollen uns photographie-
ren lassen.
Photograph: Zuerst bezahlen! Euch kann' ich schon.
Erster Künstler: (zum zweiten) Was saget du zu diesem
Kerl? zuerst photographieren!
Photograph: Nein.
Die beiden Künstler: (nehmen ihre Posen an; etwa so
wie früher röchin und Korporal).
Photograph: (wütend,will sie hinausweisen; die beiden
rühren sich nicht).
Vater, Mutter, Katharina und Eduard : (treten ein).
Photograph: (empfängt sie devot).
Die Künetler: (rühren sich nicht).
Photograph: (zu den Künstlern) Bitte sich zu entfernen,
es kommen Kunden.

Zitiervorschlag

A122: Die Verwandlungen des Pierrot, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428589_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum