Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A122: Die Verwandlungen des Pierrot
  3. Seite 53

A122: Die Verwandlungen des Pierrot, Seite 53

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DNLVLELYAHESTBIOBAMVFCPH&fileType=view
16
Das Stück auf dem Podium beginnt. Der Clown
und Kolombine (Anna).Sie spielen eine Liebe=
sezene.Clown zudringlich.Kolombine widersteht.
(sieht flüchtig hin, dann vor sich hin mit ei-
Katharina:
nem beseligten, erinnerungsvollen Lächeln).
(erscheint auf der Szene im Pierrotkostim und
Pierrot:
tritt zwischen den Clown und Kolombine).
(sieht nicht hin).
Katharina:
(versucht vergeblich, Katharinens Aufmerksam-
Eduard:
keit für das Stück zu erregen).
(macht dem Clown heftige Vorwürfe).
Pierrot:
(erwidert frech).
Clown:
(fordert Rechenschaft)
Pierrot:
Kolombine: (lacht).
(nimmt den Clown beim Kragen, dreht ihn etli-
Pierrot:
ehe Male in der Luft herum).
(entzückt) Ah!
Publikum:
(wirft einen Blick zum Pissem hin, traut ih-
Katharina:
ren Augen nicht gleich).
(beschimpft den Clown, jagt ihn und Kolombine
Pierrot:
zur Tür hinaus. Jetzt steht er allein, hält
einen düster-verzweifelten Monolog, immer vom

Zitiervorschlag

A122: Die Verwandlungen des Pierrot, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428589_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum