Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A122: Sylvesternacht. Ein Dialog
  3. Seite 15

A122: Sylvesternacht. Ein Dialog, Seite 15

13
Was fällt Ihnen ein?
Agathe:
Ich sage das, um meinen Verdacht abzulenken.
Emil:
Sie hatte kein Kind - zu jener Zeit kaum
Agathe:
einen Gatten. Aber sie waren nun einmal ein
Paar und so gaben sie gemeinschaftlich ein
Fest, so eine Art Familienfest, wie heute in
diesem Hause - ja. Aber er, der, den sie
liebte, war nicht geladen.
Er gehörte eben nicht zur Familie.
Emil:
Niemand kannte ihn. Der Gatte und er hatten
Agathe:
sich nie gesehen. Aber meine Freundin
wollte mit ihm zusammen sein,gerade in die-
ser Sylvesternacht - und er mit ihr; denn
sie liebten einander,und da es nun einmal
ein Fest war,wollten sie es zusammen feiern.
Und sie taten es auch,
Ja - aber wie?
Emil:

Zitiervorschlag

A122: Sylvesternacht. Ein Dialog, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428592_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum