Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A123: Die Quellen des Nil
  3. Seite 105

A123: Die Quellen des Nil, Seite 105

aber auch die talentloseste meiner Schule
Teresina!“.Kuss! der Familie liegen.
Pietro:
Pietre:
|:stimmen von unten] bin instande so gross zu
Was let xxx Du erschrickst, und auf der Stelle eine
Teresina:
Nichts, mein Kind. Was soll es weiter sein? Ein
Pietre:
Terszins:
schöner Sonntagabend. ### wissen sieht
Komm weiter fort von hier. : Sie entfernen sich
Teresina:
Tèresins
vom Fenster:
:will sie umarmen! Seint xxxr tritt zum Fenster
Pietro:
Ich habe solche mogst, dass Marta etwas vergessen
Teresina:
hat und wiederkommen könnte.
die Tänge wirst Du Arget habe
Pietre!
Ein paar Minuten.
Teresina:
So wollen wir diese Zeit benützen, um vernünftig
Pietro:
zu spreehen! "In! So komm doch, Torsainat Dieses"
Piers.
auf isekenspiel kann nicht xo fortdauern.
Teresina:
Kurz und gut: es ist unwürdig, dass Du genöthigt
Pietro:
bist, Deinen Lebensunterhalt durch Klavierlektionen
Pietre:
Teresina:
zu verdienen. xxx mit Dir###. wie das mögli
Varum denn foh finde es sehr stirdig. Ich habe in
Teresin
26/2 xxx
er die Musik geliebt. xxx xxx!
Deine Klavierstunden haben doch mit Münke nicht:
Pix
s Geringste zu thun. Ich Nim ja in Zinnen 6###
Peter Lektion giebst; das
2 meit
qual sein.

Zitiervorschlag

A123: Die Quellen des Nil, Seite 105, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428593_0105.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum