Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A123: Die Quellen des Nil
  3. Seite 109

A123: Die Quellen des Nil, Seite 109

—
sie ja doch nicht!
Ein deutlicher Ruf von unten: Es lebe Adriano Filesehil
Hast Du gehört xxx und xxx
Teresina:
betroffen: Ja, in sind voraus, von ihnen kommt
Pietro;
Was hat das zu bedeuten Pietro, Du musst hinunter-
Teresina:
gehen, sehen, was es giebt, aber gleich - und gleich
Teresina:
Wiederkommen und mir sagen, was es giebt. Geh, geh,
Pietre:
geht
Tereaire
Ja... meine arme Toresina.... fasse
:rasch ab:
Pietro:
öffnet wieder leicht die Balkonthur; grosser Lärm
Teresina:
dringt herauf: Rufe: “Es lebe Adria
Lebe Terssina Fileschil" - Sie tritt einen Schritt
Tersains
auf den Balkon u. gleich wieder zurück. Sie ist
Pietre:
höchst erregt; sie eilt im Zimmer hin u.her; dann
dem hereinkommenden PIETRO entgegen: Nun?
Er ist zurück.
Pietro:
Adriano?
Teresina
Adriene. Be sind Extrablätter, die durch die Luft
Pietro:
fliegen. Vor einer Stunde ist die Nachricht gekom-
men. tost Du mit mir in jenen Zimmer - komm jetzt -
Me ist das Blatt:
Teresina:
Ich hatte eines, man hat es mir wieder aus der Hand
Pieter
gerfesen. xxxten sind ja wie wahnsinnig.
Pietre:
:ärgerlieh: | Vie ein dummer Subißerland kam.

Zitiervorschlag

A123: Die Quellen des Nil, Seite 109, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428593_0109.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum