Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A123: Die Quellen des Nil
  3. Seite 113

A123: Die Quellen des Nil, Seite 113

in Alexandrin. Mitte Oktober, wenn Gott mich weiter
beschützt, hoffe ich dort einzutreffen. Dein Adriano
Teresina: Mein Mriano!
Laura:
Mitte Oktober - das ist in sechs Wochen.
Pietro: giebt dem Hausmeister ein Trinkgeld; dieser geht:
Teresina! Maria, wir reisen Papa entgegen.
Maria:
zeigt kindlich auf das Bild:
Teresina: Ja, wo ist der Mann, der das Telegramm gebracht hat!
Maria, lauf' ihm nach.
14
Piettro:
Gnädige Frau, ich war bereits so frei....
G.C.F.P.
Teresina: Sie sind sehr freundlich, Herr Geraldini.
Letzter Auftritt.
VORIGE. DIE DEPUTATION /: kommt wie der; |, das RNCLISCHEien
der GRAF und BALDI.
Bürgermeister: Verehrte gnädige Frau! - Aber wollen wir das
nicht lieber auf dem Balkon besorgen Ich:Er tritt
ihr hinaus; Jubel unten; seine ersten Vorte gehen in
dem Jubel unter!..... dass Gott Ihr treues Aus¬
harren sichtbarlich belohnt hat, aber wie ganz Trä-
lien mit Ihnen geharrt und gehofft hat, so
ein auch Ihre Freude teilen.
allen die Hände reich

Zitiervorschlag

A123: Die Quellen des Nil, Seite 113, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428593_0113.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum