Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 44

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 44

35
anbieten?
Elsa: Nein.
Charles: O bitte! nippe nur daran, - nipps, mein
Engel! So. Nun ist es Nektar für mich
geworden. Er trinkt und schenkt ein zwei¬
tes ein: So, nun will ich nippen, und du
sollst trinken. O bitte! I: Sie trinkt:
So, ein Kuss!.. Ach, ei n Kuss auf diesen
Rosenmund! Welche Wonne!... Ach! und ist es
möglich, dass mich dieser Engel liebt,
wirklich liebt? Hab' keine Angst, es kommt
niemand.
Elsa: Charles... Charles!
Charles: L4 Tor, dass ich so lange auf dieser
Welt umherirnen konnte, ohne zu ahnen, dass
eine Elsa hierselbst.:Er sucht nach Wor¬
ten: ihren Wohnsitz hat... Meine Elsa,
o es ist zu viel!.. Ist dies meiner Else

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum