Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 46

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 46

37
geben, Klavierstunden. Aber wir werden
beisanmen sein.
G.H.F.P.
Charles: Ja, mein Schatz, - wir werden Kinder
G.C.F.P.
haben, ganz kleine anfangs, — Zwillinge.
Elaa: Charles!
avec sur le point loin.
Charles: Und dann werden wir sehen, was sie sa¬
gen werden, deine geschätzten Herrn Ei-
tern, — dann wollen wir sehen, ob ich ihnen
noch zu schlecht sein werde! Ja, auf den
Knieen werden sie mich bitten,/ im Triumph
werden wir einziehen, Rosenguirlanden werden
über dem Eingang prangen, bengalisch wird
der Park beleuchtet sein, vor dem Tor wird
ein Transparent leuchten: "Willkommen".
Elsa: Was für ein Tor?... was fur ein Park?...
Charles: Nun, euer Ischler Park!
Elsa: Der Park - ach Gott! der gehört uns ja
nicht mehr.

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum